Die schwarze Kunst
eine Branche im Wandel
Vor Jahren schon tot gesagt, heute attraktiver und vielfältiger denn je.
Drucken alleine reicht nicht immer – der Medienmix macht es aus, Lösungsanbieter sein für das gedruckte Bild, auf Papier, Platte etc. – oder auch die digitalisierte Ansicht an PC und mobilem Endgerät.
Als das Internet immer mehr Gewicht in der visuellen Kommunikation erlangte, wurde dem Druckgewerbe, dem bedrucktem Papier, das nahende Aussterben prophezeit.
Heute zeigt es sich glücklicherweise anders – Gedrucktes ist nach wie vor IN und sogar entscheidender Werbeträger, selbst vor dem Klick im Internet.
Prospekte und Beilagen mit der Tagespost, Kataloge, Anschreiben auf feinen Briefpapieren, personalisierte Mailings und auch Tageszeitungen – es wird geblättert und geschmökert. Drucksachen sind beliebt und informativ, gut gestaltet bleiben Botschaften im Kopf und sorgen für nachhaltigen Response. Auch im Außenbereich wird plakativ und bunt geworben. Die Verzahnung von haptischer und digitaler Welt wird dabei immer enger.
Edle Druckprodukte zur Imagepflege Hochwertige Drucksachen mit anschließender Veredelung durch Duftlacke, Effekt-Lacke, die partiell oder auch flächig aufgebracht werden, Folierungen mit mattem, glänzenden oder auch strukturiertem Finish geben einem Druckprodukt das gewisse Etwas, nicht nur fürs Auge – auch taktil kann das ein Erlebnis sein. Stanzungen oder Laserbearbeitungen bieten faszinierende Möglichkeiten der Papierbearbeitung.
Bildbände mit großen hochaufgelösten Fotografien geben Anreiz zur Durchsicht – das kann kein E-Book so transportieren, zumindest nicht mit so viel Charme und Beständigkeit.
Im Offsetdruck werden große und wertige Auflagen kostengünstig produziert, geringere Stückzahlen und personalisierte Mailings im digitalen Druckverfahren. Der Bedruckstoff
ist nicht mehr zwingend nur Papier alleine. Dank moderner Druckverfahren in der Werbetechnik produzieren Tintenstrahldrucker im Großformat von der Rolle für Plakate, Messesysteme und KFZ-Folierungen. Flachbettdrucker drucken im Plattendirektdruck auf Kunststoffe, Aluverbundplatten, Holz und Glas. Hier sind keine Grenzen gesteckt und die Verwendungs- und Einsatzmöglichkeiten der produzierten Motive reicht von Messeständen, Außenschildern bis hin zu Interieur-Design und Innenarchitektur.
Besonderes Augenmerk sollte jedoch auf die Daten gelegt werden, die in welcher Form auch immer, auf das Medium gebracht, also gedruckt werden. Professionelle Gestaltung, leserliche Typografie und auch die Bildsprache und Qualität der Abbildungen entscheidet am Ende über das gesamte Werk. Bildauflösungen müssen richtig berechnet sein, Gradationskurven am richtigen Punkt verändert sein, um Hauttöne und andere diffizile Motive ansprechend abzubilden.
Modernes Datenmanagement ermöglicht am Ende die Ausgabe auf diversen Medien, analog oder auch digital. Gute Druckprodukte finden Beachtung – und somit wird der Druck bleiben, ob in schwarz oder in Farbe.
Wenn wir von einer Idee nicht überzeugt sind, dann werden Sie diese bei uns nicht finden. Konzeption, Gestaltung und Projektbegleitung bis Sie zufrieden sind! Nicht nur Drucksachen – vom Logo bis zum WEB-Auftritt, von der Außenwerbung bis zum Messestand, vom Mailing bis zu Ihrem Kunden – wir finden den Weg für Ihre Visualisierung, Ihr Erscheinungsbild, Ihre Corporate Identity. Bei uns erhalten Sie auf Wunsch ganze Konzepte, von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt, bis zu Ihrem Kunden.
Marc Blümel